Die ca. 50 Mitglieder, bestehend aus Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Alter von 16 bis 30 Jahren, planen und organisieren Veranstaltungen wie das Open-Air Werksschwimmkino oder Yoga auf 38m und sind immer auf der Suche nach engagierten Gleichgesinnten.
Kultur, Bildung, Sport und Party! Wo früher Steinkohle gefördert wurde, finden heute allerhand interessante Ausstellungen, spannende Führungen, bunte Feste und Events statt. Als Mitglied der Jungen Freunde hast du die Möglichkeit bei allen ca. 25 Veranstaltungen im Jahr exklusiv dabei zu sein, die von den (jungen) Freunden und der Stiftung Zollverein angeboten werden. Ob Red Dot Design Museum, Ruhr Museum, Sport und Fitness auf dem Areal, Zechenfest oder feiern bei der ExtraSchicht in der Nacht der Industriekultur – das Angebot auf Zollverein ist breit gefächert und für jeden ist etwas dabei.
Bist auch du ein Fan von Industriekultur? Möchtest du die Jungen Freunde mit einschlägigen, kreativen Ideen unterstützen oder dich ehrenamtlich engagieren? Ganz egal ob Schüler, Student oder Auszubildender – wenn auch du Teil der Jungen Freunde werden möchtest, dann schau doch einfach unverbindlich beim nächsten Junge Freunde Café vorbei. Dort treffen sich die Mitglieder um in gemütlicher Runde neue Konzepte für mögliche Veranstaltungen aufzustellen. Eine kurze Mail genügt!
Email: jungefreundezollverein@googlemail.com
Weitere Informationen findest du außerdem jederzeit auf Facebook: www.facebook.com/jungefreundezollverein